ÜBER UNS
Werte ★ Kompetenz ★ Sicherheit
Entdecken Sie ein Sicherheitsunternehmen, das über Fachgrenzen hinausgeht und ein klar strukturiertes, praxisnahes und zeitgemäßes Portfolio bietet. Lernen Sie das umfassende Spektrum Ihres zukünftigen Partners für Sicherheit und Service kennen und lassen Sie uns gemeinsam all Ihre Schutzbedürfnisse erfüllen.Die PEGASUS MANAGEMENT GmbH bietet umfassende Sicherheitsdienstleistungen: Werkschutz, Revier- und Streifendienste, Objekt- und Veranstaltungsschutz, Personenschutz und Alarmintervention. Mit der PEGASUS MANAGEMENT GmbH wählen Sie ein Unternehmen, das Ihre hohen Sicherheitsansprüche kompromisslos erfüllt.
UNSERE SERVICE
Mehr als nur Unterstützung
Schutz & Sicherheit
Schutz & Sicherheit
Weitere Details ➔Telefon & Empfang
Telefon & Empfang
Weitere Details ➔Event & Hostessen
Event & Hostessen
Weitere Details ➔Personen & VIP
Personen & VIP
Weitere Details ➔Alarm & Intervention
Alarm & Intervention
Weitere Details ➔Technik & Überwachung
Technik & Überwachung
Weitere Details ➔Schutz & Sicherheit
Schutz & Sicherheit
Weitere Details ➔Telefon & Empfang
Telefon & Empfang
Weitere Details ➔Event & Hostessen
Event & Hostessen
Weitere Details ➔Personen & VIP
Personen & VIP
Weitere Details ➔Alarm & Intervention
Alarm & Intervention
Weitere Details ➔Technik & Überwachung
Technik & Überwachung
Weitere Details ➔UNSERE PROZESSE
Präzision trifft auf Sicherheit
1. Analyse Ihrer Sicherheitsbedürfnisse
Im Rahmen einer detaillierten Analyse der Räumlichkeiten und ihres Umfelds werden potenzielle Gefahrenquellen identifiziert und die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen umfassend bewertet. Auf Basis dieser Erkenntnisse erfolgt die Definition individueller Anforderungen, die die Entwicklung eines maßgeschneiderten und optimal auf die Gegebenheiten abgestimmten Sicherheitskonzepts ermöglichen.
2. Entwicklung des Sicherheitskonzepts
Entwicklung des Sicherheitskonzepts unter Einbeziehung sämtlicher identifizierter Risiken. Berücksichtigung und Integration modernster Technologien, darunter Alarmsysteme, Videoüberwachung und Zugangskontrollsysteme. Präzise Festlegung von Überwachungszonen und die Planung effizienter Patrouillenrouten, um ein höchstmögliches Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
3. Implementierung der Sicherheitsmaßnahmen
Implementierung und Inbetriebnahme moderner technischer Sicherheitssysteme, sorgfältige Rekrutierung und gezielte Schulung des Sicherheitspersonals entsprechend den Vorgaben des Sicherheitskonzepts. Zusätzlich wird die Einführung regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen und präventiver Wartungsmaßnahmen gewährleistet, um einen reibungslosen und effektiven Betrieb sicherzustellen.
4. Überwachung und Reaktion
Durchgehende Überwachung durch eine rund um die Uhr besetztes Eskalationsstelle, gekoppelt mit der Erstellung detaillierter Reaktionspläne für verschiedene Einsatzszenarien wie Einbrüche, Brandfälle und Überfälle. Ergänzend dazu werden regelmäßige Übungen und Trainings durchgeführt, um die permanente Einsatzbereitschaft des Sicherheitspersonals auf höchstem Niveau sicherzustellen.
5. Evaluierung und Anpassung
Regelmäßige Evaluierung der Effektivität der implementierten Sicherheitsmaßnahmen bildet die Grundlage für eine kontinuierliche Anpassung des Sicherheitskonzepts an aktuelle Bedrohungslagen und technologische Neuerungen. Gleichzeitig wird durch die systematische Einholung von Kundenfeedback eine stetige Optimierung der Sicherheitslösungen sichergestellt.
6. Kommunikation und Zusammenarbeit
Regelmäßige Meetings mit unseren Kunden zur Besprechung der aktuellen Sicherheitslage und Maßnahmen, transparente Kommunikation über alle durchgeführten Sicherheitsmaßnahmen und deren Ergebnisse sowie Zusammenarbeit mit lokalen Ordnungsbehörden und anderen externen Einsatzkräften bei speziellen Gefahrenlagen oder besonderen Sicherheitsanforderungen.
IMPRESSIOEN
Ein ganz normaler Tag
UNSERE PARNER
In guter Gesellschaft
KARRIERE
Komm ins Team
- DAS HABEN WIR SCHON...
- Vollzeit, Teilzeit oder Minijob
- Individuelle Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Vergütung
- Kollegiales Team
- Flache Hierarchien
- Quereinsteiger willkommen!
- ... UND DAS BRINGST DU MIT
- Fexibilät und Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten
- Positive Arbeitshaltung
- Freude an Teamarbeit
- Stärken in Kommunikation
- Offen für Herausforderungen
-
Entspricht dies Deinen Erwartungen und Interessen?
Dann nutze jetzt die Gelegenheit und sende uns Deine Anfrage – einfach und unkompliziert über die nachstehenden Bewerbungsformulare.
RECHTLICHES
Datenschutz Impressum AGB's
Datenschutzerklärung Laut DSGVO
Verantwortlich für diese Website ist
Pegasus Management GmbH
Natelsheideweg 2
Email: info@pegasus-management.de
Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter
olga.schmidt@pegasus-management.de
oder über die Adresse
Pegasus Management GmbH
Natelsheideweg 2
30900 Wedemark
Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Website, von der aus die Website aufgerufen wurde
- Websites, die über die Website aufgerufen werden
- Besuchte Seite auf unserer Website
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Übertragene Datenmenge
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Betriebssystem
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. b. Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet?
Die Daten werden auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO verarbeitet. c. Gibt es neben dem Verantwortlichen weitere Empfänger der personenbezogenen Daten?
Die Website wird bei strato.de gehostet. Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter. d. Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Protokolldateien werden […, maximal bis zu 24 Stunden] direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach sind sie nur noch indirekt über die Rekonstruktion von Sicherungsbändern verfügbar und werden nach […, maximal vier Wochen] endgültig gelöscht. 3. Betroffenenrechte a. Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft nach Art. 15 DS-GVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten. b. Recht auf Widerspruch:
Sie haben ein Recht auf Widerspruch aus besonderen Gründen (siehe unter Punkt II). c. Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen. d. Recht auf Löschung
Sie können nach Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben nach Art. 18 DS-GVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. f. Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Ar. 77 Abs. 1 DS-GVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren. Hierzu gehört auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, https://www.ldi.nrw.de/kontakt/ihre-beschwerde. g. Recht auf Datenübertragbarkeit
Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Sie beruhen daher nicht auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO, sondern sind nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO gerechtfertigt. Die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO sind demnach insoweit nicht erfüllt. II. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.
Impressum laut DDG und MStV
Pegasus Management GmbH
Natelsheideweg 2
30900 Wedemark
Tel: +49 5130 9745571
E-Mail: info@pegasus-management.de 2. Geschäftsführung / Inhaber Vertretungsberechtigt
Gemäß Gesellschaftsvertrag und Handelsregistereintrag: Herr Holger Sprenz 3. Registereintragungen
Handelsregister: 111299, Registergericht: Hannover
Gewerbeanmeldung: Gemäß § 34a Gewerbeordnung (GewO)
Zuständige Ordnungsbehörde: Gemeinde Wedemark
Fachbereich Ordnung und Soziales
Fritz-Sennheiser-Platz 1
30900 Wedemark
Telefon: 05130 581-0
E-Mail: buergerbuero.und.standesamt@wedemark.de 4. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.)
DE 239511832 5. Berufsrechtliche Angaben
Tätigkeitsbereich: Sicherheitsdienstleistungen gemäß § 34a GewO (z.B. Objektschutz, Veranstaltungssicherheit, Personenschutz)
Berufshaftpflichtversicherung: AXA Versicherung AG
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland 6. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/ Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 7. Haftungshinweise
Haftung für Inhalte: Die Inhalte dieser Website wurden sorgfältig geprüft. Eine Garantie für Vollständigkeit oder Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden. Bei rechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns. Haftung für Links: Externe Links wurden bei Veröffentlichung auf Rechtsverstöße überprüft. Für Inhalte verlinkter Seiten haften deren Betreiber.
Urheberrecht: Texte, Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung. 8. Berufsaufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gemeinde Wedemark
Fachbereich Ordnung und Soziales
Fritz-Sennheiser-Platz 1
30900 Wedemark
Telefon: 05130 581-0
E-Mail: buergerbuero.und.standesamt@wedemark.de 9. Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.pegasus-management.de/Datenschutz/. Hinweis: Als Sicherheitsunternehmen verarbeiten wir personenbezogene Daten streng nach DSGVO und BDSG. 10. Bildnachweise
Quelle verwendeter Bilder: Eigene Aufnahmen